Skip to content

Organisatorischer Brandschutz

Orientierung schaffen, bevor es darauf ankommt.

Klare Zuständigkeiten und strukturierte Abläufe beugen Bränden vor, sichern Evakuierungen – und schaffen die Grundlage dafür, dass der Betrieb nach einem Vorfall schnell und sicher fortgeführt werden kann. So schützen Sie Mitarbeitende, Sachwerte – und Ihre Verlässlichkeit als verantwortungsbewusster Betreiber.

Flucht- & Rettungspläne 


Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO23601 und ASR A2.3 zeigen Fluchtwege, Notausgänge und Sammelstellen – ergänzt durch Standortkennzeichnung, Symbole für Erste Hilfe und Brandbekämpfung sowie Verhaltenshinweise im Notfall. 

Unsere Planung erfolgt objektspezifisch und nutzungsbezogen – mit dem Ziel, im Ernstfall klare Orientierung zu geben. 

Kontakt

Feuerwehrpläne


Feuerwehrpläne geben Einsatzkräften Orientierung im Brandfall – und sind bei Sonderbauten oder komplexen Strukturen oft vorgeschrieben. Wir erstellen Pläne nach DIN 14095 in enger Abstimmung mit der zuständigen Brandschutzdienststelle. 

Kontakt

Brandschutzordnungen


Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln zur Brandverhütung, Hinweise zum Verhalten im Brandfall und Anleitungen für Personen mit besonderen Aufgaben. Wir begleiten Sie bei der Erstellung nach DIN 14096 – praxisnah, abgestimmt auf Nutzung und Objekt. Die Inhalte erarbeiten wir gemeinsam – strukturiert, verständlich und mit dem Ziel, im Brandfall Orientierung zu geben. 

Kontakt

Lageplanschilder


Bei komplexen oder unübersichtlichen Objekten sind Lageplanschilder erforderlich – sie geben Einsatzkräften einen schnellen Überblick über das Gelände und die Erreichbarkeit einzelner Bereiche. Wir erarbeiten die dafür notwendigen Inhalte und Abstimmungen in enger Zusammenarbeit mit der jeweils zuständigen Brandschutzdienststelle.

Kontakt